sonn(iger)tag
你好
... ach wie schön wenn man an einem sonntag arbeiten muss - noch dazu wenn es draussen sonnige 28°C hat :-/
kein wunder, dass ich bis jetzt noch nicht mal richtig zum einkaufen gekommen bin. die chinesen würfeln einem mit ihrer komischen feiertagssache alles durcheinander (mittwoch ist moon-festival, was auch immer das ist - fakt ist, man wird von allen seiten dazu gezwungen "moon-cakes" zu essen...) bin nach wie vor etwas verwirrt wegen der zeitverschiebung, aber das gibt sich bestimmt bald.
gestern nacht bin ich satte drei mal aus dem schlaf gerissen worden, weil die chinesen es irgendwie lustig finden 2000 feuerwerke am tag zu zünden - egal zu welchem anlass (sogar zu beerdigungen), hauptsache man kann ordentlich krach machen. was übrigens auch für restaurants gilt, hier wird nur rumgeschrien (also was genau sie rumschreien weiss ich nicht, vielleicht will ich das auch gar nicht...) - und wenn rumschrein grad nicht ist, dann wird dezent auf den boden gerozt. überall. man muss höllisch aufpassen, dass einen dabei niemand erwischt.
hört sich alles sehr rustikal an - ist es auch - aber trotz allem sind die chinesen (wenn auch laute und spuckende) knuffige wesen, die einen mit ihrer umwerfend freundlichen art einfach umhaun und einem immer helfen - egal was ist. es ist eigentlich auch sehr verrückt, dass ich in den 5 tagen die ich nun hier bin nur 50 cent ausgegeben habe ^^ - entweder laden mich die kollegen ein oder naja, der rest ist nicht wirklich teuer... sehr vorteilhaft für studenten hier.

... ach wie schön wenn man an einem sonntag arbeiten muss - noch dazu wenn es draussen sonnige 28°C hat :-/
kein wunder, dass ich bis jetzt noch nicht mal richtig zum einkaufen gekommen bin. die chinesen würfeln einem mit ihrer komischen feiertagssache alles durcheinander (mittwoch ist moon-festival, was auch immer das ist - fakt ist, man wird von allen seiten dazu gezwungen "moon-cakes" zu essen...) bin nach wie vor etwas verwirrt wegen der zeitverschiebung, aber das gibt sich bestimmt bald.
gestern nacht bin ich satte drei mal aus dem schlaf gerissen worden, weil die chinesen es irgendwie lustig finden 2000 feuerwerke am tag zu zünden - egal zu welchem anlass (sogar zu beerdigungen), hauptsache man kann ordentlich krach machen. was übrigens auch für restaurants gilt, hier wird nur rumgeschrien (also was genau sie rumschreien weiss ich nicht, vielleicht will ich das auch gar nicht...) - und wenn rumschrein grad nicht ist, dann wird dezent auf den boden gerozt. überall. man muss höllisch aufpassen, dass einen dabei niemand erwischt.
hört sich alles sehr rustikal an - ist es auch - aber trotz allem sind die chinesen (wenn auch laute und spuckende) knuffige wesen, die einen mit ihrer umwerfend freundlichen art einfach umhaun und einem immer helfen - egal was ist. es ist eigentlich auch sehr verrückt, dass ich in den 5 tagen die ich nun hier bin nur 50 cent ausgegeben habe ^^ - entweder laden mich die kollegen ein oder naja, der rest ist nicht wirklich teuer... sehr vorteilhaft für studenten hier.

Nelumbo - 19. Sep, 15:35







